STARTUP
Produktübersicht
Energieanlagen und Antriebstechnik
Wärmepumpen und thermische Luft- und Wasserkraftwerke
Luft-Wärmepumpe 20 kW thermisch für Ein- und Mehrfamilienhäuser, ersetzt Öl- und Gasheizungen mit einem Jahresverbrauch von maximal 80.000 kWh (ca. 8.000 l Heizöl). COP-Wert max. 8, Vorlauftemperatur bis 70° C. Luftwärmetauscher für Montage auf Garage, Hausdach oder Mast im Garten, ohne Ventilatoren, Pufferspeicher mit 400 l Wasser. Vollhermetischer Achtzylinder Verdichter, neue, zum Patent angemeldete Technologie, Arbeitsfluid Ammoniak. Anschlüsse für die Nachrüstung des Stromerzeugungsmoduls (siehe Produkt 2)
Stromerzeugungsmodul zu Produkt 1. Dafür werden maximal 5 kW thermisch aus dem Pufferspeicher der WP entnommen, um Strom zu erzeugen, ausreichend für den Betrieb des Verdichters der Wärmepumpe und den eigenen Strombedarf. Das Stromerzeugungsmodul kann bei Produkt 1 auch nachträglich eingebaut werden werden. COP-Wert 100+ ( Keine Fremdenergie nötig, der eigene Strombedarf wird ebenfalls erzeugt. Bis zu 60.000 kWh Heizenergie, entspricht 6.000 l Heizöl und 20.000 kWh max. Strom/a, ausreichend für 5 - 6 Wohnungen.)
Produkt 3 (in Planung)
Mobile thermische Wasserkraftwerke zur Stromerzeugung für elektrische Schiffsantriebe bis 100 MW.
Sie entziehen dem das Schiff umströmende Meerwasser Wärmeenergie, welche über spezielle Niedertemperaturturbinen den Strom für die Elektromotoren der Schiffsantriebe erzeugen. Für 100 MW elektrische Leistung müssen pro Sekunde ca. 35 m3 Wasser über Wärmetauscher um 1° abgekühlt werden.
Produkt 4 (in Entwicklung)
Mobile thermische Luftkraftwerke als Fahrzeugantriebe bis 400 kW
Für 400 kW müssen pro Sekunde etwa 70 m3 Luft um 5° abgekühlt werden.
Produkt 5 (in Entwicklung)
Thermische Luftkraftwerke bis 1,5 MW
Zur lokalen Stromversorgung. Kann überall aufgestellt werden. Montage auf Mast 30 m hoch, Anlage selbst ca. 10 x 10 x 0,5 m, keine beweglichen Teile.
Produkt 6 (in Entwicklung)
Thermische Wasserkraftwerke bis 150 MW pro Einheit
Zur Montage an Flüssen und am Meer. Ein Cluster von 10 Einheiten kann ein Kernkraftwerk mit 1,5 GW ersetzen.
Bedarfsanalyse
•Heizenergie und
Strom
Energieberatung
• Energie effizient einsetzen
• Dämmung
• Lüftung
•Wärmespeicher
Unsere Leistungen
•Verfügbarkeitsgarantie
• Wartungsverträge
• Austauschservice
Anlagenplanung
Technik
• Wärmetauscher
• Verdichter
• Turbinen
Generatoren + Motoren